So stellen Sie Fotos mit diesen Apps wieder her
Der Verlust wichtiger Fotos kann frustrierend sein. Ob es sich um einen Löschfehler, einen Systemausfall oder Probleme mit der Speicherkarte handelt, das Gefühl, wenn die eigenen Erinnerungen verschwinden, ist beunruhigend. Glücklicherweise gibt es effiziente und benutzerfreundliche Anwendungen, mit denen Sie gelöschte Bilder direkt von Ihrem Telefon wiederherstellen können.
Diese Apps sind dafür konzipiert, den internen und externen Speicher Ihres Geräts gründlich nach kürzlich gelöschten Dateien zu durchsuchen und Ihnen so eine zweite Chance zu geben, verlorene Fotos wiederherzustellen. Sehen Sie sich unten die Vorteile der Verwendung dieser Tools an und entdecken Sie die am meisten empfohlenen Apps für diese Aufgabe.
Vorteile von Anwendungen
Computerfreie Wiederherstellung
Sie müssen Ihr Telefon nicht mehr an einen PC anschließen, um zu versuchen, Ihre Bilder wiederherzustellen. Apps erledigen die gesamte Arbeit mit nur wenigen Fingertipps direkt auf Ihrem Smartphone.
Benutzerfreundliche und intuitive Benutzeroberfläche
Die meisten Apps sind einfach gestaltet und verfügen über Schritt-für-Schritt-Anleitungen, sodass sie auch für technisch nicht versierte Benutzer leicht zu verwenden sind.
Unterstützung für verschiedene Formate
Diese Apps können Fotos in verschiedenen Bildformaten wie JPG, PNG und anderen wiederherstellen und erhöhen so die Chance, Ihre Dateien korrekt wiederherzustellen.
Wiederherstellung in nur wenigen Minuten
Der Scanvorgang ist schnell und effizient. Innerhalb weniger Minuten zeigt die Anwendung alle Bilder an, die wiederhergestellt werden können.
Automatische Backup-Option
Einige Apps bieten die Möglichkeit, Fotos automatisch zu sichern, um zukünftigen Verlust zu verhindern und Ihre Erinnerungen zu schützen.
Häufig gestellte Fragen
Ja, aber es hängt davon ab, wie viel Zeit vergangen ist und wie viel Sie Ihr Mobiltelefon nutzen. Je häufiger Sie Ihr Gerät nach dem Löschen von Fotos verwenden, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Daten überschrieben wurden.
Einige Apps funktionieren mit Root besser, da sie auf tiefere Speicherbereiche zugreifen können. Es gibt jedoch mehrere Optionen, die ohne Root einwandfrei funktionieren, beispielsweise DiskDigger im Basismodus.
Ja, solange Sie die Apps aus offiziellen Stores wie Google Play oder App Store herunterladen. Um Risiken zu vermeiden, sollten Sie keine geänderten Versionen oder von unbekannten Websites herunterladen.
Manche tun das. Anwendungen wie Dr.Fone und Dumpster können beispielsweise Videos, Audios, Dokumente und sogar Nachrichten sowie Fotos wiederherstellen.
Sie können eine andere App ausprobieren, die kostenpflichtige Version mit Tiefenscan verwenden oder nach spezieller PC-Software wie Recuva und EaseUS suchen.